Dieter Padar – ein stiller Held

Danke Dieter Padar und deiner Unermüdlichkeit Menschen zu helfen, danke das du uns täglich mit motivierst!

Manchmal begegnet man Menschen, deren Geschichte so tief geht, dass einem die Worte fehlen. Dieter Padar ist so ein Mensch. Wer ihm begegnet, sieht vielleicht erst den ruhigen Blick, das sanfte Lächeln – doch dahinter liegt ein Leben, das mehr Prüfungen kannte als viele in zwei Leben erleben.

Dieter hat vieles verloren. Schicksalsschläge, einer nach dem anderen, wie Wellen, die erbarmungslos auf ein kleines Boot schlagen. Geliebte Menschen gingen, Träume zerbrachen, Gesundheit wankte – und dennoch: Dieter stand immer wieder auf. Nicht für sich. Sondern für andere.

Gerade weil er den Schmerz kennt, erkennt er ihn in den Augen derer, die andere längst übersehen. Er sieht, wo jemand still leidet, wo jemand nur noch einen Funken Hoffnung braucht. Und genau diesen Funken bringt er – Tag für Tag.

Es ist keine große Bühne, auf der Dieter wirkt. Es ist das ehrliche Wort zur rechten Zeit, die helfende Hand, wenn alle anderen wegsehen, der aufrichtige Glaube an das Gute, obwohl das Leben ihm oft das Gegenteil gezeigt hat. In einer Welt, die immer lauter wird, ist er die stille Kraft, die stärkt, aufrichtet, weiterträgt.

Dieter motiviert uns nicht, weil er perfekt ist. Er motiviert, weil er echt ist. Weil er zeigt, dass selbst das gebrochenste Herz lieben, helfen und Hoffnung geben kann.

Und dafür… kann man ihn nur bewundern.

Zeichen der Menschlichkeit: Osterfest für obdachlose- und bedürftige Berliner:innen am 16. April 2025

Die Initiative Padar Humanitas, IQR’A e.V. und Prominente setzen Zeichen der Menschlichkeit: Osterfest für obdachlose- und bedürftige Berliner:innen am 16. April 2025

Berlin zeigt Herz! Am Mittwoch, den 16. April 2025, wird Berlin zur Bühne eines ganz besonderen Aktes der Solidarität: Von 13 bis 16 Uhr laden die Initiative Padar Humanitas und der interreligiöse, liberale Verein IQR’A e.V. zu einem Osterfest für obdachlose- und bedürftige Berliner:innen ein – ein Nachmittag voller Wärme, Menschlichkeit und Hoffnung.Neben einem herzhaften, warmen Essensüßen Überraschungenkleinen Präsenten und einer musikalischen Begleitung erwartet die Gäste vor allem eins: ein Gefühl von Zugehörigkeit und echter Anteilnahme.Ein starkes Zeichen setzt auch der hochkarätige Besuch:Unter der Schirmherrschaft von Menschenrechtsaktivistin und Politikerin Seyran Ateş kommen prominente Unterstützer:innen zusammen, um nicht nur ihre Stimme, sondern auch ihre Zeit zu schenken:

Aldona Niemczyk (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses, kämpft als Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik für eine vielfältige Gesellschaft.

Dunja Wolff (SPD), frühere Musical-Solistin (u.a. Cats) und heute Sprecherin für Kreativwirtschaft & Tourismus im Berliner Abgeordnetenhaus, vereint Kunst und Politik.

sowie

  • Kader Loth, die „Königin des Reality-TVs“, setzt sich seit Jahren für soziale Themen ein und ist bekannt für ihr großes Herz.
  • Meike Buschening-Kaffenberger, TV-Brautmodenexpertin („Zwischen Tüll & Tränen“) und Podcasterin („Mensch, Meike!“), kommt mit Charme und Empathie.
  • Julz von der Band 3. Generation, dessen Hit „Leb!“ einst Big Brother berührte, bringt musikalischen Glanz und Authentizität mit.
  • Madeleine Anika Zurek alias „Bloomingcurves“, Plus-Size-Modeinfluencerin, steht für Empowerment und Körperakzeptanz.
  • Didi Vernon, charismatischer Reality-TV-Star, bringt echte Nähe und Präsenz mit.

Was alle verbindet: das gemeinsame Ziel, Menschen nicht auf ihre Lebensumstände zu reduzieren – sondern ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.

„Gerade an Ostern möchten wir denen, die zu oft vergessen werden, zeigen: Ihr seid nicht allein. Dieses Fest soll Herzen berühren – mit Musik, Begegnungen, warmem Essen und ehrlicher Zuwendung“, so die Veranstaltenden von Padar Humanitas und IQR’A e.V.“

 

Mit Herz – Salam, Shalom, Peace

Dieter Padar & Ute Khadija Suter

Fakten auf einen Blick:

📅 Wann: Mittwoch, 16. April 2025
🕐 Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: Zentrum am Zoo (Berliner Stadtmission), Hardenbergplatz 13, Berlin
🎟️ Eintritt: Kostenlos – offen für alle obdachlosen und bedürftigen MenschenKontakt für Presseanfragen / Organisation:

Initiative Padar Humnitas

Dieter Padar

info@dieterpadar.com

+49 176 60475534

&

IQR’A e.V.

Ute Khadija Suter

ute.suter@iqra-verein.de

+49 176 62014730